AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
* § 1 Geltungsbereich und Anbieter
* § 2 Vertragsschluss
* § 3 Preise
* § 4 Zahlungsbedingungen; Verzug
* § 5 Aufrechnung/Zurückbehaltungsrecht
* § 6 Lieferung
* § 7 Widerrufsbelehrung
* § 8 Gewährleistung
* § 9 Haftung
* § 10 Urheber- und Nutzungsrechte
* § 11 Ausschluss vom Kurs Digital Success Mastery durch Fehlverhalten
* § 12 Vertriebsrechte DSM als Affiliate Partner
* § 13 Schlussbestimmungen
§ 1 Geltungsbereich und Anbieter
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie im Online-Shop von uns tätigen.
JENNIFER ZITTIER MARKETING - FZCO
IFZA Property FZCO Businesspark DDP
Building A1, Dubai Digital Park
PO Box 342001
Dubai Silicon Oasis 341041
United Arab Emirates
Kontakt E-Mail: digitalsuccessmasterycourse@gmail.com
(2) Das Warenangebot in unserem Online-Shop richtet sich ausschließlich an Käufer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
(3) Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten gegenüber Unternehmen somit auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Der Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Kunden, die unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen widersprechen, wird schon jetzt widersprochen.
(4) Vertragssprache ist ausschließlich deutsch & englisch
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Warenpräsentation im Online-Shop stellt keinen verbindlichen Antrag auf den Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung, im Online-Shop Waren zu bestellen.
(2) Mit Anklicken des Buttons [„Jetzt Kaufen“, „Mit PayPal zahlen“] geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab (§ 145 BGB). Unmittelbar vor Abgabe dieser Bestellung können Sie die Bestellung noch einmal überprüfen und ggf. korrigieren.
(3) Erst durch Freischalten des Inhalts bzw. Bereitstellen eines Links kommt der Vertrag zustande.
§ 3 Preise
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
§ 4 Zahlungsbedingungen; Verzug
(1) Die Zahlung erfolgt wahlweise per Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay, Klarna, EPS, giropay, PayPal oder Lastschrift.
(2) Die Auswahl der jeweils verfügbaren Bezahlmethoden obliegt uns. Wir behalten uns insbesondere vor, Ihnen für die Bezahlung nur ausgewählte Bezahlmethoden anzubieten, beispielweise zur Absicherung unseres Kreditrisikos nur Vorkasse.
(3) Bei Zahlung per Kreditkarte wird der Kaufpreis zum Zeitpunkt der Bestellung auf Ihrer Kreditkarte reserviert (Autorisierung). Die tatsächliche Belastung Ihres Kreditkartenkontos erfolgt in dem Zeitpunkt, in dem wir die Ware an Sie versenden.
(4) Bei der Bezahlung mit PayPal werden Sie im Bestellprozess auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt.
(5) Bei Zahlung per Lastschrift haben Sie ggf. jene Kosten zu tragen, die infolge einer Rückbuchung einer Zahlungstransaktion mangels Kontodeckung oder aufgrund von Ihnen falsch übermittelter Daten der Bankverbindung entstehen.
§ 5 Aufrechnung/Zurückbehaltungsrecht
(1) Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenforderung rechtskräftig festgestellt worden ist, von uns nicht bestritten oder anerkannt wird oder in einem engen synallagmatischen Verhältnis zu unserer Forderung steht.
(2) Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit Ihre Gegenforderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
§ 6 Lieferung
(1) Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der Ware durch das Bereitstellen eines Links. Dieser kann von Ihnen betätigt werden und startet den Download auf das von Ihnen gewählte Speichermedium.
(2) Es liegt im Verantwortungsbereich des Kunden, geeignete Software bereitzuhalten, die ein ordnungsgemäßes Öffnen, Bearbeiten und Ausdrucken der Dateien und Inhalte ermöglicht.
§ 7 Widerrufsbelehrung
Für den Fall, dass Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, also den Kauf zu Zwecken tätigen, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Ihr Widerrufsrecht mit Erbringung der Leistung seitens des Verkäufers & Zusendung der digitalen Datei frühzeitig erlischt.
Ein Widerrufsrecht erlischt gemäß § 356 Abs. 5 BGB bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert
§ 8 Gewährleistung
(1) Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich Ihre Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 433 ff. BGB).
§ 9 Haftung
(1)Jennifer Zittier.at stellt digital downloadbare Inhalte zur Verfügung. Die Inhalte dienen als allgemeine Vorlagen und beziehen sich ausschließlich auf das österreichische Recht. Insbesondere nehmen sie aber keinen Bezug auf allenfalls anwendbare Sondergesetze, kollektivvertragliche Sonderbestimmungen oder Sonderbestimmungen aus allenfalls anwendbaren Betriebsvereinbarungen, bzw. betrieblichen Regelungswerken oder einzelvertraglich getroffene Vereinbarungen. Die Inhalte stellen keine abschließende oder individuelle Beurteilung der jeweiligen Sachverhalts- und Rechtslage dar und können keine auf den Einzelfall zugeschnittene Rechtsberatung ersetzen. Dies gilt auch für allfällige, abgabenrechtliche Folgen und Auswirkungen der hier verfügbaren, vertraglichen Vorlagen. Diese müssen abschließend von einem Steuerberater vorgenommen werden.
(2)Jennifer Zittier haftet nicht für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Inhalte, noch sind sie verpflichtet, die Inhalte zu aktualisieren oder nachzuliefern. Es wird, soweit gesetzlich zulässig, jede Haftung für durch die Nutzung und Verwendung der Inhalte dem Kunden und/oder Benutzer oder Dritten entstehende Schäden ausgeschlossen. Alle Angaben in den Inhalten erfolgen trotz sorgfältiger Bearbeitung somit ohne Gewähr.
(3)Die Nutzung der Inhalte begründet keine, über das für die Nutzung des Jennifer Zittier erforderliche Vertragsverhältnis hinausgehende, vertragliche Beziehung (insbesondere kein Auftragsverhältnis) zwischen dem Kunden und Jennifer Zittier oder den Autoren.
(4) Durch die Nutzung der Inhalte erklärt sich der/die Kund:in und/oder Benutzer:in mit den Bestimmungen in diesem Haftungsausschluss einverstanden
§ 10 Urheber- und Nutzungsrechte
(1) Alle durch den Verkäufer bereitgestellten digitalen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Der Kunde erwirbt ein zeitlich unbegrenztes, einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht ausschließlich für den nicht kommerziellen Gebrauch. Dem Kunden werden keine Verwertungsrechte eingeräumt. Insbesondere darf er die erworbenen Titel weder digital noch in gedruckter Form, vollständig oder auszugsweise verbreiten (§ 17 UrhG), öffentlich zugänglich machen (§ 19a UrhG) oder in anderer Form an Dritte weitergeben. Das Recht zur Vervielfältigung (§ 16 UrhG) ist auf Vervielfältigungshandlungen beschränkt, die ausschließlich dem eigenen Gebrauch dienen.
(3) Die Einräumung der Nutzungsrechte durch den Verkäufer steht unter der aufschiebenden Bedingung der vollständigen Kaufpreiszahlung.
(4) Der Nutzer ist nicht berechtigt, Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen oder andere Rechtsvorbehalte von den Waren zu entfernen.
(5) Der Verkäufer ist berechtigt, zum Download bereitgestellte digitale Inhalte mit sichtbaren und unsichtbaren Kennzeichnungen individuell zu personalisieren, um die Ermittlung und rechtliche Verfolgung des ursprünglichen Bestellers im Falle einer missbräuchlichen Nutzung zu ermöglichen.
(6) Im Fall einer unberechtigten Nutzung der digitalen Inhalte durch den Käufer oder einen Dritten verpflichtet sich der Käufer zur Zahlung einer von uns nach billigem Ermessen festzusetzenden und im Streitfall vom zuständigen Gericht zu überprüfenden Vertragsstrafe pro Verletzungshandlung.
Ausnahmen:
(1) Der Verkäufer kennzeichnet Inhalte mit den Worten Master Resell Rights. In diesem Falle berechtigt der Kauf den Verbraucher zu Wiederverkaufsrechten. Dem Verbraucher sind jedoch Änderungen an der Originaldatei untersagt.
(2) Der Verkäufer kennzeichnet Inhalte mit den Worten Private Label Rights. In diesem Fall gehen alle Rechte des Verkäufers auf den Verbraucher über.
§ 11 Ausschluss vom Kurs Digital Success Mastery durch Fehlverhalten
Der Zugang zum Digital Success Mastery-Kurs kann durch die Gründerin Jennifer Zittier entzogen werden, wenn der/die Teilnehmer:in sich in einer Weise verhält, die gegen die Grundsätze von Respekt, Fairness und sachlicher Kommunikation verstößt. Dazu gehören insbesondere, aber nicht ausschließlich:
a) öffentliche Hassrede, Verleumdung oder Rufschädigung gegenüber Jennifer Zittier, anderen Teilnehmer:innen oder der Marke Digital Success Mastery,
b) jede Form der Degradierung oder Herabwürdigung, sei es in sozialen Medien, Foren oder anderen öffentlichen oder halböffentlichen Plattformen,
c) bewusste Verbreitung von falschen oder irreführenden Informationen, die geeignet sind, den Ruf von Jennifer Zittier oder Digital Success Mastery zu schädigen.
Die Entscheidung über den Ausschluss sowie die Beurteilung des Schweregrads eines Fehlverhaltens liegt im alleinigen Ermessen von Jennifer Zittier.
Im Falle eines Verstoßes gegen diese Klausel wird der Zugang zum Kurs ohne Anspruch auf Rückerstattung entzogen. Jennifer Zittier behält sich das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten, falls der entstandene Schaden dies erforderlich macht.
§ 12 Vertriebsrechte DSM als Affiliate Partner
Vertriebsrechte als Affiliate Partner
Hier findest du die Vertriebsrechte unseres Kurses im Rahmen des Affiliate-Programms. Bitte beachte, dass diese Vertriebsrechte zu JEDEM Zeitpunkt gültig sind. Ein Verstoß führt zum Ausschluss aus dem Affiliate Programm sowie falls vorhanden dem Zugang zur Digital Success Mastery und kann rechtliche Konsequenzen haben.
Dieses Dokument enthält die Nutzungsbedingungen, die für alle Teilnehmer des Programms gelten – sowohl für Händler („wir“ oder „Händler“) als auch für Affiliates („du“ oder „Affiliate“).
Mit deiner Teilnahme am Programm stimmst du diesen Richtlinien & Vertriebsrechten verbindlich zu. Verstöße führen zum sofortigen Ausschluss und können rechtliche Konsequenzen haben.
Wir behalten uns das uneingeschränkte Recht vor, jede Registrierung für das Affiliate-Programm nach eigenem Ermessen zu genehmigen oder abzulehnen.
Falls deine Registrierung abgelehnt wird, hast du keinen rechtlichen Anspruch gegen uns.
1.2. Klarstellung des rechtlichen Verhältnisses
Affiliates sind keine Angestellten, Vertreter oder rechtlichen Repräsentanten der DSM oder der Gründerin.
Die Teilnahme am Affiliate-Programm begründet kein Arbeitsverhältnis oder Handelsvertreterverhältnis.
2. Affiliate-Links & Gutscheine
Affiliate-Links werden automatisch generiert, können aber auch für einzelne Produkte oder Kollektionen erstellt werden. Falls ein Kunde auf den Affiliate-Link einer anderen Person klickt und danach auf deinen, zählt dein Link.
Affiliates können über das Dashboard Gutscheincodes erhalten, deren Bedingungen dort ersichtlich sind.
Eine doppelte Provision wird nicht gezahlt, wenn ein Kunde sowohl auf den Affiliate-Link klickt als auch den Gutscheincode nutzt.
Falls dir kein individueller Gutscheincode zugewiesen wurde, bist du nicht berechtigt, diesen zu bewerben.
Erlaubte Werbekanäle:
✅ Social Media (Facebook, Instagram, etc.)
✅ Printmedien (Zeitschriften, Zeitungen)
✅ E-Mails zur Marketingzwecken
Verbotene Werbemethoden:
❌ Spam, Massen-E-Mails oder unerlaubte Direktnachrichten
❌ Irreführende oder falsche Werbeversprechen
3. Provisionen & Auszahlungen
Provisionen werden auf Basis des Nettowerts der Verkäufe berechnet (ohne Steuern, Versand, etc.).
Die Auszahlung erfolgt nur für erfolgreiche und nicht widerrufene Transaktionen.
Der Status der Provisionen kann im Dashboard unter „Conversions“ eingesehen werden.
Affiliates sind selbst verantwortlich für die Versteuerung ihrer Einnahmen. DSM übernimmt keine steuerliche oder buchhalterische Verantwortung.
4. Vertriebsrechte für die Digital Success Mastery (DSM)
Diese Vertriebsrechte gelten für das Affiliate-Programm der Digital Success Mastery (DSM) sowie für Produkte im offiziellen Store.
Verstöße gegen diese Richtlinien führen zum sofortigen Ausschluss und können rechtliche Konsequenzen haben.
4.1. Erlaubte und nicht erlaubte Vermarktung
✅ Erlaubt:
Vermarktung des Kurses über das offizielle Affiliate-Programm
❌ Nicht erlaubt:
Weiterverkaufsrechte oder Master-Resell-Rechte dürfen nicht vergeben werden
Affiliate-Verkauf nur über den offiziellen Store
Manipulation oder Umgehung des Affiliate-Provisionsmodells
Kursinhalte dürfen nicht dupliziert oder verbreitet werden
5. Einhaltung rechtlicher Werberichtlinien
🚨 Irreführende Werbung ist strengstens untersagt!
Verboten sind insbesondere:
❌ Übertriebene oder unwahre Erfolgsversprechen
❌ Unautorisierte Testimonials oder gefälschte Erfahrungsberichte
❌ Unlautere Werbung wie „Geld verdienen ohne Arbeit“
❌ Spam-Methoden oder unerlaubte Direktnachrichten
Affiliates müssen sich an gesetzliche Vorgaben halten:
DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung, z. B. für E-Mail-Marketing)
UWG (Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb)
6. Ausschluss & Sanktionen bei Verstößen
Verstöße gegen die Vertriebsrechte oder Affiliate-Richtlinien führen zum sofortigen Ausschluss.
Jeglicher Versuch, das Affiliate-System zu umgehen oder zu manipulieren, führt zur Sperrung aller Provisionen.Affiliates, die durch ihr Verhalten dem Ruf von Jennifer Zittier schaden, werden unverzüglich gesperrt.
7. Haftungsausschlüsse
7.1. Haftungsausschluss für Jennifer Zittier
Jenifer Zittier übernimmt keine Haftung für falsche Werbeversprechen oder rechtswidrige Handlungen der Affiliates.
Affiliates sind für Werberecht, Steuern & rechtliche Bestimmungen selbst verantwortlich.
7.2. Haftungsausschluss zum Wahrheitsgehalt der Inhalte der DSM
Die bereitgestellten Informationen basieren auf persönlichen Erfahrungen, bewährten Praktiken und sorgfältiger Recherche.
Jennifer Zittier kann jedoch keine Garantie für allgemeine Gültigkeit oder Erfolg übernehmen.
7.3. Erfolgsgarantie
Der Erfolg im DSM-Kurs hängt von individuellen Faktoren ab (z. B. Motivation & Umsetzung).
DSM garantiert keine spezifischen Ergebnisse oder finanziellen Erfolge.
Der Erfolg des Affiliate liegt in seiner/ihrer Hand. Jennifer Zittier gibt keinerlei Erfolgsgarantie.
8. Änderungen der Vertriebsrechte & Affiliate-Richtlinien
📌 Jennifer Zittier behält sich das Recht vor, die Vertriebsrechte jederzeit zu ändern oder zu erweitern.
Änderungen gelten sowohl für bestehende als auch zukünftige Affiliates.
§ 13 Schlussbestimmungen
(1) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
(2) Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich österreichisches Recht anwendbar unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, „UNKaufrecht“). Zwingende, verbraucherrechtliche Bestimmungen des Landes, in dem Sie sich gewöhnlich aufhalten, bleiben von der Rechtswahl unberührt (insbesondere im Hinblick auf den Vertragsschluss und das Gewährleistungsrecht).
(3) Sind Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlichrechtliches Sondervermögen, so ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen uns und Ihnen.
Stand: Februar 2025
AGB beruht auf einem Muster von: HÄRTING Rechtsanwälte, www.haerting.de, vertragstexte@haerting.de Chausseestraße 13, 10115 Berlin, Tel. (030) 28 30 57 40, Fax (030) 28 30 57 4